wir haben im Oktober einen wunderbaren Teamausflug nach Rendsburg unternommen. Zunächst haben wir das Jüdische Museum besucht und uns die beeindruckende Ausstellung angeschaut – den Besuch legen wir auch euch sehr ans Herz. Danach ging es zu einer kleinen Stärkung ins Nordkolleg, wo wir von einem Pomologen (Obstkundler) Wissenswertes zu Deutschlands beliebtestem Obst, dem Apfel, vermittelt bekamen. Voll mit Infos aus den unterschiedlichsten Richtungen haben wir uns mit Kuchen im Bauch wieder in den Regio in Richtung Kiel gesetzt.
Unser Newsletter bietet schon einen umfangreichen Überblick über unseren Veranstaltungen, aber vielleicht übersieht man ja doch mal was. Da haben wir was für euch. Ab jetzt könnt ihr euch für unseren Veranstaltungsnewsletter registrieren und erhaltet ab dann Einladungen und Ankündigungen zu ausgewählten Events von uns.
Die Ocean Youngsters sind auf der Suche nach weiterführenden Schulen aus SH, die als "Botschafter*innen für die Meere" mitmachen wollen. Bis zu sechs Schüler*innen pro Schule können am Meermach-Camp vom 13.-15.11. in der Ebbüllwarft an der Nordsee teilnehmen und dort ins Thema Meere „eintauchen“. Das Camp bietet Vorträge, Workshops und Projektentwicklung rund um SDGs, Plastik im Meer und Fischerei. Für November könnt ihr euch noch anmelden.
Ressourcenverschwendung und Wegwerftrend stören euch? Dann unterschreibt jetzt die Petition zum Recht auf Reparatur. Denn Kiel soll Reparaturstadt werden und könnte damit eine Vorreiterrolle übernehmen.
Viel Spaß beim Lesen! |