Mit unserem Angebot vor Ort konnten wir bei bunten Ideensessions, wie in Halstenbek, Bordesholm und Rendsburg inspirierende Gespräche führen. Auch in Wedel und Holm gab es wertvolle Aktionen, die die lokale Zusammenarbeit stärkten. Im Bereich Wärme konnten wir in Stocksee und Molfsee Bürger*innen vor Ort aktivieren. Zusätzlich waren wir auf großen Veranstaltungen wie dem Klimaforum des SHZ-Verlags und dem Naturschutztag des BNUR mit unserer Botschaft „Gemeinsam fürs Klima“ vertreten.
Gemeinsam mit Christoph Thomsen von Boben Op e.V. haben wir zwei Schulungen für nachbarschaftliche Solarberater*innen organisiert. Ergänzt wurden diese durch sechs Solar-Selbsthilfe-Vorträge, die wertvolle Impulse für weitere Beratungsangebote lieferten.
Ein Highlight war die Wanderausstellung, die an acht verschiedenen Standorten Halt machte – von der VHS Lübeck über das Naturkundemuseum Niebüll bis zur VHS Rendsburg. Diese Tour hat uns die Möglichkeit gegeben, viele Menschen zu erreichen und zum Mitmachen zu motivieren.
Nicht zu vergessen ist der Start unserer Exkursionsreihe „Bewirk on Tour“ zu guten Beispielen in Schleswig-Holstein zu Solar und Wärme. Einen Erfahrungsbericht zu unseren Exkursionen 2024 findet ihr hier. |