Wir begrüßen den kalten Dezember und machen uns langsam, aber sicher bereit für den Jahreswechsel. Bei den kalten Temperaturen sind ein heißes Getränk und eine warme Heizung wahrlich ein Geschenk. Um Wärme geht es auch in diesem Monat wieder bei bewirk.
Es geht weiter mit dem dritten Teil unserer Wärmeschnack-Reihe zu Nahwärmenetzen, diesmal zum Thema „Heizen mit Holzpellets und -hackschnitzeln – wie klimafreundlich ist das?“, wofür wir zwei tolle Gäste eingeladen haben. Auch in Molfsee dreht sich am 09.12. alles um Wärme. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Klimagruppe wollen wir mit den Molfseer*innen über die aktuellen Entwicklungen zur Wärmeplanung informieren und über mögliche Wärmenetze und dezentrale Lösungen diskutieren.
Am 05.12. ist Tag des Ehrenamtes, und wir möchten Danke sagen! Danke an die vielen engagierten Bewirker*innen, die sich mit viel Engagement und Leidenschaft #GemeinsamFürsKlima einsetzen!
Wir haben noch zwei Save the Dates für euch, die ihr euch für 2025 unbedingt in eure Kalender eintragen solltet: Unser Training zu kreativen Methoden und Kompetenzen für lebhafte und wirksame Klimagruppen vor Ort im März (voraussichtlich als Bildungsurlaub buchbar!) sowie unser Netzwerktreffen für unsere Wärmeinitiativen im Februar.
Und als wäre das nicht schon genug, gibt es wie immer auch ein paar spannende Termine aus dem Netzwerk für euch.
Also worauf wartet ihr noch? Lasst uns loslegen - Gemeinsam fürs Klima! |