2022 war das vierte Jahr für unser Projekt Demokratietage und es lief richtig gut. Wir waren an zehn verschiedenen Schulen in Schleswig-Holstein und haben insgesamt fast 130 Workshops für über 2.000 Schüler*innen organisiert. Die Themen waren wie immer breit gefächert: Rassismus, Antiziganismus, Antisemitismus, Fake News, Verschwörungserzählungen, Rechtsextremismus, Menschenrechte, geschlechtliche Vielfalt, Klimagerechtigkeit und vieles mehr. An welchem Workshop die Schüler*innen teilnehmen möchten, können sie natürlich frei wählen. Damit erhalten sie die Möglichkeit, sich mit dem Thema, dass sie am meisten interessiert, intensiv auseinanderzusetzen. Für 2023 sind wir auf der Suche nach einer Pilotschule, die sich bereit erklärt, die Themen, die die Schüler*innen beim Demokratietag besonders wichtig finden, weiter zu bearbeiten und umzusetzen. Meldet euch gerne! |